Vor- und Nachteile im Job
Lesen Sie, welche Vorteile Sie in den Niederlanden erleben. Erleben Sie ein Arbeitsumfeld, indem Sie von Gleichberechtigung und Wertschätzung umgeben sind. Die geringe steuerliche Belastung in den Niederlanden ist ein weiterer Vorteil für Sie.
Vorteile
• Flache Hierarchien;
• Geringe Steuerlast;
• Geringere Kosten für Krankenversicherung;
• Bessere medizinische Versorgung.
Nachteile
• Kleinere bürokratische Hürden;
• Geringeres Bruttogehalt;
• Regelung zum Minijob.
Kleine Hürden - Jobs in den Niederlanden
Wenn Sie in Holland arbeiten wollen, benötigen sie eine Bürgerservicenummer (BSN), für Ihren Arbeitgeber sowie eine persönliche DigiD zur Identifizierung auf den Websites von Behörden oder Gesundheitseinrichtungen. Um eine BSN einzurichten, zu lassen, müssen Sie lediglich einen Termin bei einer Gemeinde in Holland machen und dorthin Ihren Ausweis mitnehmen. Innerhalb von 20 min. wird Ihnen diese Nummer ausgestellt, um in den Niederlanden arbeiten oder wohnen zu können. Dies kann in erster Linie als bürokratische Hürden und identifizierter Nachteil angesehen werden. Jedoch ist die Niederlande online sehr affin und die Registrierung des Termins kann über mehrere Möglichkeiten stattfinden.
Um in Holland arbeiten zu können, wird keine Arbeitserlaubnis für Europear benötigt, solang Sie eine Staatsangehörigkeit eines europäischen Landes haben. Genauso müssen Sie nicht in den Niederlanden wohnen. Wichtig ist, auch zu wissen, dass eine Krankenversicherung in den Niederlanden verpflichtend ist. Die Krankenversicherung wird nicht prozentual berechnet auf Basis Ihres Lohnes, sondern hängt von dem ausgewählten Versicherungsschutz ab. Haben Sie diese Schritte durchlaufen, so steht dem Arbeiten in den Niederlanden nichts im Wege.
Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen!